Table of Contents
🥬 5 Köstliche Spitzkohl Rezepte Vegetarisch für Jeden Tag
Wussten Sie, dass Spitzkohl zu den vielseitigsten und gesündesten Kohlsorten gehört? Mit seinem milden Geschmack und seiner zarten Textur lässt er sich in unzähligen Gerichten verwenden – perfekt für eine ausgewogene, vegetarische Ernährung. Doch wie gelingt es, spitzkohl rezepte vegetarisch so zuzubereiten, dass sie nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich überzeugen? Wir haben fünf einfache, alltagstaugliche Rezepte entwickelt, die selbst Kohlskeptiker begeistern werden.
🧐 Warum Spitzkohl? Die Vorteile auf einen Blick
Reich an Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem, besonders in der Erkältungszeit.
Ballaststoffreich: Fördert die Verdauung und sorgt für langanhaltende Sättigung.
Wenig Kalorien: Nur ca. 25 kcal pro 100 g – ideal für die leichte Küche.
Schnell gegart: Im Gegensatz zu Weißkohl benötigt er nur kurze Garzeiten.
Roh bekömmlich: Perfekt für Salate – kein unangenehmes Völlegefühl.
✨ Tipp: Spitzkohl aus regionalem Anbau ist meist zarter und aromatischer – achten Sie auf Bio-Qualität für besten Geschmack.
🥄 Die 5 besten vegetarischen Spitzkohl-Rezepte
1. Spitzkohl-Curry mit Kokosmilch (30 Minuten)

Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 mittelgroßer Spitzkohl (ca. 500 g)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken für Schärfe
🔸 Tipp: Ersetzen Sie die Kokosmilch mit Hafer-Sahne für eine fettarme Variante.
Zubereitung: Spitzkohl rezepte vegetarisch
- Spitzkohl vorbereiten: Den Spitzkohl halbieren, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Zwiebeln anbraten: Die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten. Currypulver und Kurkuma kurz mitrösten, bis es duftet.
- Kohl hinzufügen: Spitzkohlstreifen in die Pfanne geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Kokosmilch einrühren: Mit Kokosmilch ablöschen und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 180 kcal
- Eiweiß: 4 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Ballaststoffe: 5 g
2. Spitzkohl-Salat mit Apfel und Walnüssen (15 Minuten)
Ein knackiger Salat, der sich perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht eignet.
Zutaten:
- 300 g Spitzkohl, fein geschnitten
- 1 säuerlicher Apfel, geraspelt
- 50 g Walnusskerne
- 3 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
🔸 Tipp: Für mehr Frische ein paar Granatapfelkerne hinzufügen – optisch und geschmacklich ein Highlight.
Zubereitung:
Alle Zutaten vermengen und sofort servieren – der Salat bleibt dank des Spitzkohls auch nach Stunden knusprig!
3. Spitzkohl-Rouladen mit Hirsefüllung (45 Minuten)
Herzhaft gefüllte Rouladen – eine tolle Alternative zu den klassischen Fleischvarianten.
Zubereitungsidee (ausführlich ergänzt):
Spitzkohlblätter in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren.
Für die Füllung: Gekochte Hirse mit Zwiebeln, Möhrenraspeln und Kräutern mischen.
Aufrollen, mit Zahnstochern fixieren, in Tomatensoße schmoren.
Serviertipp: Mit Kartoffelpüree oder Ofengemüse anrichten – ein echter Sattmacher!
4. Spitzkohl-Pfanne mit Sesam & Sojasauce (20 Minuten)
Ein schnelles Wok-Gericht, das mit asiatischen Aromen punktet.
Zubereitungsidee:
In Sesamöl Zwiebel, Karottenstreifen und Spitzkohl anbraten.Mit Sojasauce und Limettensaft ablöschen.Gerösteten Sesam und Frühlingszwiebeln als Topping verwenden.
Tipp: Tofu oder Tempeh sorgen für zusätzliches pflanzliches Eiweiß.
5. Spitzkohl-Suppe mit Ingwer (25 Minuten)
Eine wärmende, leichte Suppe für Herbsttage – ideal bei Erkältung.
Zubereitungsidee:
Zwiebeln und Ingwer in Olivenöl anschwitzen.
Kartoffelwürfel und Spitzkohl hinzufügen, mit Gemüsebrühe aufgießen.
20 Minuten köcheln lassen, dann pürieren oder stückig servieren.Tipp: Ein Schuss Hafercuisine oder Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
Gesündere Alternativen für jedes Rezept
- Fett reduzieren: Tauschen Sie Sahne gegen pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch.
- Ballaststoffe boosten: Fügen Sie Quinoa oder Linsen hinzu, um die Sättigung zu erhöhen.
Typische Fehler und wie Sie sie vermeiden
- Spitzkohl verkocht: Braten Sie ihn nur kurz an, um die Knackigkeit zu erhalten.
- Zu wenig Würze: Spitzkohl harmoniert hervorragend mit Kurkuma, Kreuzkümmel oder Knoblauch.
Aufbewahrungstipps
- Roher Spitzkohl hält im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
- Gekochte Gerichte lassen sich einfrieren – perfekt für Meal Prep!
Fazit: Spitzkohl ist ein vegetarisches Allround-Talent
Ob als schnelles Wok-Gericht, herzhafte Suppe oder kalter Snack – mit diesen spitzkohl rezepte vegetarisch-Ideeen wird Kohl zum Star Ihrer Küche. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Kreationen auf related keyword!
FAQs : Spitzkohl rezepte vegetarisch
1. Kann man Spitzkohl roh essen?
Ja! Seine zarten Blätter eignen sich perfekt für Salate.
2. Wie unterscheidet sich Spitzkohl von Weißkohl?
Spitzkohl ist milder, zarter und schneller gar.
3. Lassen sich die Rezepte vegan anpassen?
Absolut – ersetzen Sie einfach Honig oder Sahne durch pflanzliche Alternativen.