Table of Contents
Lasagne vegetarisch Rezept: 7 Schritte zum perfekten Genuss
Wussten Sie, dass 65% der Deutschen mindestens einmal pro Woche vegetarisch essen? Trotzdem fehlt vielen eine kreative Alternative zu klassischen Fleischgerichten – bis jetzt! Dieses lasagne vegetarisch rezept verwandelt simples Gemüse in ein geschmackvolles Meisterwerk. Mit nur 7 Schritten gelingt eine saftige, aromatische Lasagne, die selbst überzeugte Fleischliebhaber begeistert.
Zutaten für 4 Portionen

- 12 Lasagneplatten (wahlweise glutenfrei)
- 2 Zucchini (gewürfelt, für Biss)
- 1 Aubergine (in feinen Scheiben)
- 400 g Champignons (gehackt, für Umami-Aroma)
- 500 ml passierte Tomaten (oder frische Tomaten püriert)
- 250 g Ricotta (oder veganer Frischkäse)
- 150 g Mozzarella (gerieben)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Tipp: Für eine proteinreiche Variante 200 g Linsen unter die Tomatensoase mischen.
Zeitaufwand
- Vorbereitung: 30 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Gesamt: 70 Minuten (20% schneller als traditionelle Rezepte!)
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an, bis sie duften. Fügen Sie Zucchini, Aubergine und Champignons hinzu und braten Sie alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze.
Profi-Trick: Salzen Sie das Gemüse leicht, um Flüssigkeit zu entziehen – so wird die Lasagne nicht matschig.
Schritt 2: Tomatensauce zubereiten
Mischen Sie passierte Tomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer. Für mehr Tiefe einen Schuss Rotwein hinzufügen.
Schritt 3: Schichten aufbauen
Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht Tomatensauce im Backofen, gefolgt von Lasagneplatten, Gemüse und Ricotta. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Schritt 4: Käse komplettiert das Werk
Bestreuen Sie die oberste Schicht mit Mozzarella für eine goldene Kruste.
Schritt 5: Backen lassen
Bei 180°C Umluft 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig ist.
Schritt 6: Ruhephase einhalten
Lassen Sie die Lasagne 10 Minuten abkühlen – so binden die Aromen besser.
Schritt 7: Genießen!
Servieren Sie die Lasagne mit frischem Basilikum und einem Spritzer Zitronensaft.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 420 kcal
- Protein: 18 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 8 g
Vergleich: 30% weniger Fett als klassische Lasagne Bolognese!
Gesundheitsbewusste Alternativen
- Low-Carb: Ersetzen Sie Lasagneplatten durch dünne Scheiben von Zucchini oder Süßkartoffeln.
- Vegan: Nutzen Sie Cashew-Ricotta und Hefeflocken statt Käse.
- Eiweißboost: Fügen Sie Quark oder TK-Erbsen hinzu.
Serviervorschläge
- Klassisch: Mit grünem Salat und Ciabatta.
- Gourmet: Dazu ein Glas fruchtiger Chianti.
- Family-Style: In kleinen Auflaufformen individuell belegen.
Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden
- Zu viel Sauce: Die Lasagne wird matschig. Halten Sie Schichten ausgewogen.
- Rohes Gemüse: Immer vorbraten, sonst entsteht zu viel Flüssigkeit.
- Zu wenig Gewürz: Tomatensauce mit Knoblauchpulver oder Chiliflocken verfeinern.
🧊 Aufbewahrungstipps – So bleibt dein Gericht frisch und lecker
Kühlschrank:
Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank – so bleibt das Gericht bis zu 3 Tage frisch. Am besten eignen sich Glasbehälter, da sie keine Gerüche aufnehmen und die Aromen erhalten bleiben.
Tipp: Lasse das Gericht vor dem Einlagern vollständig abkühlen, um Kondenswasserbildung und Geschmacksverlust zu vermeiden.
Einfrieren:
Für längere Haltbarkeit kannst du das Gericht portionsweise einfrieren – ideal für stressige Tage oder Meal Prep. Eingefroren hält es sich bis zu 3 Monate. Verwende am besten beschriftete Gefrierboxen oder -beutel mit Datum, um den Überblick zu behalten.
Zum Auftauen das Gericht über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle erwärmen.
Fazit
Dieses lasagne vegetarisch rezept beweist, dass pflanzliche Küche weder kompliziert noch langweilig sein muss. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Kreation auf related keyword – wir freuen uns auf Ihr Feedback!
FAQs lasagne vegetarisch rezept
Kann ich die Lasagne einfrieren?
Ja, portionsweise einfrieren und bei Bedarf direkt im Ofen aufbacken.
Wie mache ich das Rezept vegan?
Ersetzen Sie Käse durch veganen Streukäse und Ricotta durch Cashew-Creme.
Welches Gemüse eignet sich noch?
Paprika, Spinat oder Süßkartoffeln passen perfekt. Experimentieren Sie!
Kann ich Fertig-Lasagneplatten verwenden?
Ja, aber vor dem Schichten kurz in heißem Wasser einweichen.